Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei mavontheriqe an erster Stelle. Erfahren Sie, wie wir Ihre Informationen verarbeiten und schützen.
Umfassende Datenschutzrichtlinien für mavontheriqe-Nutzer
Verantwortliche Stelle
Ihre Rechte im Überblick
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfragen.
Arten der erhobenen Daten
Grunddaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift für die Kontoerstellung und Kommunikation. Diese Daten benötigen wir zur ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Services.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten, Zugriffszeiten und verwendete Funktionen werden automatisch erfasst, um die Plattform-Performance zu optimieren und Sicherheit zu gewährleisten.
Finanzdaten
Projektbezogene Finanzmodelle, Berechnungen und Analysen werden verschlüsselt gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich der Bereitstellung unserer Modellierungs-Tools.
Kommunikationsdaten
E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen und Feedback werden dokumentiert, um Ihnen bestmöglichen Service bieten zu können und Anfragen nachvollziehen zu können.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer mavontheriqe-Kontozugänge sowie der Finanzmodellierungs-Tools
- Durchführung von Vertragsbeziehungen und Abwicklung von Zahlungsprozessen
- Technische Wartung, Sicherheitsüberwachung und Optimierung der Plattform-Performance
- Kundensupport, Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung technischer Hilfestellung
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen
- Analyse von Nutzungsmustern zur Verbesserung unserer Services (anonymisiert)
- Versendung wichtiger Account-Informationen und Service-Updates
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Datenübermittlung und Drittanbieter
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unvollständige oder unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen. Wir nehmen Berichtigungen umgehend vor und informieren gegebenenfalls Dritte über die Änderungen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Ausnahmen gelten für gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Geschäftsinteressen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber keine Löschung wünschen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format. Eine direkte Übertragung an andere Anbieter ist technisch möglich und wird von uns unterstützt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe die Verarbeitung rechtfertigen.
Verfahren zur Ausübung Ihrer Rechte
- Kontaktaufnahme per E-Mail an info@mavontheriqe.com oder telefonisch unter +4944124922100 mit konkreter Angabe Ihres Anliegens
- Identitätsprüfung durch Abgleich mit Ihren Kontodaten oder durch Übersendung einer Ausweiskopie bei größeren Anfragen
- Bearbeitung Ihrer Anfrage durch unser Datenschutz-Team binnen 30 Tagen nach vollständiger Anfrage
- Übermittlung der gewünschten Informationen oder Durchführung der beantragten Maßnahmen in sicherer Form
- Dokumentation des Vorgangs in unserem Datenschutz-Management-System für Nachvollziehbarkeit
Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
Datenaufbewahrung
Kontodaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert. Nutzungsdaten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht.
Internationale Datenübertragungen
Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen mit angemessenen Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Datenschutz-Folgenabschätzung
Bei neuen Verarbeitungsprozessen mit hohem Risiko führen wir Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und implementieren entsprechende Schutzmaßnahmen vor der Einführung.
Cookies und Tracking-Technologien
Minderjährigenschutz
Änderungen der Datenschutzerklärung
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder unseres Firmensitzes. Wir bemühen uns jedoch, alle Anliegen direkt mit Ihnen zu klären.